Höhenprofil (655 m bis 929 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Zu jeder Jahreszeit reizvoller Weg zur Kösseine.
Die kleine Wanderung führt vom Parkplatz der Luisenburg über gute Wege auf den Gipfel der Kösseine. Der Weg ist gut beschildert.
Die Kösseine ist mit ihrem Doppelgipfel einer der aussichtsreichsten Berge des Fichtelgebirges. Der höhere von beiden ist der Gipfel der Großen Kösseine (939 m), der mit seinem Granitblockmeer in einem 15.8 Hektar großen Naturschutzgebiet liegt. Der kleinere Burgsteinfelsen (869 m) beeindruckt durch seine mächtige Felsenburg, die den Schutzstatus eines Naturdenkmals genießt. Unweit des Burgsteinfelsens liegt die ebenfalls beeindruckende Felsenburg des Habersteins.
Wegen der freien, weiten Aussicht nach allen Himmelsrichtungen (bis Bayerischer Wald, Rhön, Thüringer Wald, Erzgebirge) war der Berg schon frühzeitig ein beliebtes Ausflugsziel.
1924 wurde auf dem Berg ein steinerner Aussichtsturm, der Kösseineturm erbaut. Der Turm und das direkt daneben stehende, ganzjährig bewirtschaftete Unterkunftshaus gehören dem Fichtelgebirgsverein e. V. .
Das Unterkunftshaus ist eine beliebte Ausflugsgaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit für 21 Gäste.
Der Rückweg führt an den Habersteinen vorbei. Die Habersteine bestehen aus dem "Großen Haberstein" ( 848 m) und dem "Kleinen Haberstein" (Felsenburg 200 m westlich des "Großen Habersteins"). Der "GroßeHaberstein" kann seit 1879 per Holztreppen bestiegen werden.
Von oben bietet sich ein schöner Blick ins Röslautal Richtung Tröstau und Wunsiedel.
Einkehren: Kösseinehaus, Tel.: 09232-2061
Öffnungszeiten: Di bis Fr ab 10 Uhr, Sa ab 9 Uhr, So und Feiertage von 9 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag
Links: http://www.bayern-fichtelgebirge.de/koesseine/index.htm
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 50°00.735' E 11°59.458'
N 50°0'44.153" E 11°59'27.520"
N +50.0122650 E +11.9909780
Koordinaten des Endpunktes
N 50°00.731' E 11°59.460'
N 50°0'43.909" E 11°59'27.643"
N +50.0121970 E +11.9910120
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).