Höhenprofil (506 m bis 766 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Der gut gekennzeichnete Weg führt vom VIA NOVA-Brunnen
am Berndorfer Dorfplatz (550 m; sehenswert die doppeltürmige
Kirche mit der Strahlenmadonna und der
Annakapelle) über die Haunsbergstraße, den Lauterbachweg
und einen Wiesenweg nach Oberkarellen und weiter
nach Schwand (Gasthaus). In Absmann zweigt die VIA
NOVA nach rechts ab und folgt der Straße nach Nussdorf
bis zum Waldrand. Dann führt der Weg am Kamm des
Haunsbergs bis zur Kaiserbuche (766 m). Von dort sieht
man bei sichtigem Wetter beide Endpunkte der VIA NOVA,
den Bayrischen Wald und den Schafberg über St. Wolfgang.
Die Kaiserbuche erinnert daran, dass Kaiser Josef II. 1779
vom Haunsberg aus das im Frieden von Teschen neu erworbene
Innviertel überblickte, wobei der Haunsberg damals
gar nicht zum Kaiserreich sondern zum Salzburger Erzbistum
gehörte. Seit 2005 steht neben dem Rest der alten
Buche eine neu gepflanzte.
Vom Gasthaus Kaiserbuche am Haunsberg nach Südosten,
am Wildgehege vorbei, auf dem Wiesenweg zum Bauernhof
Kravogl und den Wanderweg nach Dorfleiten nehmen. Bei
der Kapelle die Straße überqueren, der VIA NOVA Ausschilderung
über Sulzberg, Hohengarten, dort der Straße nach
Obertrum folgen. In Pernerstätt in den Waldlehrpfad im
Spielberggraben einbiegen und weiter nach Obertrum (511
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 47°59.746' E 13°03.709'
N 47°59'44.783" E 13°3'42.557"
N +47.9957733 E +13.0618214
Koordinaten des Endpunktes
N 47°56.219' E 13°04.650'
N 47°56'13.161" E 13°4'39.025"
N +47.9369893 E +13.0775070
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).