Höhenprofil (-4 m bis 14 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz West in Burg. Wir wenden uns nach links in die Mühlenstraße und gelangen aus dem Ort hinaus. Wir umwandern zunächst ein Niederungsgebiet, die sog. Wiesengrabenniederung. Hierbei handelt es sich um ein Feuchtgebiet, das ehemals durch das Abtorfen eines Niedermoars entstanden ist. Nach ca. 2 km stoßen wir auf den Bahndamm der ehemaligen Inselbahn, auf dem heute ein Rad- und Fußweg angelegt ist, welcher westlich an Burg vorbeiführt. In Burgstaaken folgen wir dem Weg rechts auf den Deich und umrunden teilweise den Burger Binnensee.
Nach ca. 2 km kommen wir bei einer Asphaltstraße heraus. Wir wenden uns hier nach rechts Richtung Wulfen und nehmen nach dem Ortseingang wieder die Abzweigung nach links. Wir gelangen so auf den Wulfener Berg. Der Wulfener Berg ist ein sogenannter Drumlin, eine walrückenartige Kiesaufschüttung, die durch die Gletscher der vor ca. 10.000 Jahren endenden letzten Eiszeit aufgeschüttet wurde. Hier befand sich ein bedeutendes steinzeitliches Gräberfeld mit Großsteingräbern aus der Zeit von 3.600 bis 3.200 v. Chr. Ein Langbett der Größe 60x7m wurde in 2010 nachgebaut. Anschließend gelangen wir zum Aussichtspunkt Bergmühle. Die 1632 erstmalig urkundlich erwähnte Mühle existiert leider nicht mehr.
Am Ende der Straße gelangen wir an den Strand. Wir wandern nach rechts am Hochufer entlang, einer der drei Steilküsten der Insel. Am Rand des Kliffs geht es am Ufer entlang, vorbei an der alten Fährstelle bis zur Fehmarnsundbrücke. Die Brücke wurde am 30. April 1963, zwei Wochen vor Eröffnung der Vogelfluglinie, feierlich dem Verkehr übergeben. Die Brücke ist 963,4 m lang, 21 m breit und führt auf sieben Pfeilern über den Sund.
Um zurück nach Wulfen zu gelangen, verlassen wir den Strand beim Campingplatz Miramar und wandern hinter Wulfen wieder entlang des Burger Binnensees zurück über Burgstaaken nach Burg.
Sehenswertes
Sehenswürdigkeiten in Burg
Hafen Burgstaaken
Langbettgrab und Bergmühle in Wulfen
Fehmarnsundbrücke
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 54°26.286' E 11°11.611'
N 54°26'17.170" E 11°11'36.684"
N +54.4381028 E +11.1935234
Koordinaten des Endpunktes
N 54°24.552' E 11°09.690'
N 54°24'33.152" E 11°9'41.430"
N +54.4092090 E +11.1615085
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).