Höhenprofil (639 m bis 845 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Erfahrungsgemäß erfolgen für Wanderer so gut wie keine Kontrollen mehr. Man sollte dennoch einen Personalausweis bereithalten.
Gestartet wird in Bayerisch Eisenstein im Wanderpark. Die Parkplätze dort sind kostenlos. Im Pavillon findet man Wandervorschlägen für den angrenzenden Nationalpark und für das Arbergebiet.
Die Grenztour führt zunächst aus Bayerisch Eisenstein hinaus auf dem Wanderweg zum Hochfels. Hier erreicht man direkt das Nationalparkgebiet. Der schmale Waldpfad geht hinauf zum Aussichtspunkt am Hochfels. Von hier aus hat man einen prächtigen Blick auf das Tal und den Großen Arber.
Es geht zunächst mäßig steil bergab - kurz vor dem Schwellhäusl wird der Waldweg jedoch sehr steil. Im urigen Wirtshaus verschnauft man am Besten bei einer kleinen Brotzeit.
Der weitere Weg ist einfach zu gehen und flach. Zunächst folgt man dem Schwellbach durch einen herrlichen Laubwald. Nach Erreichung des Schotterwegs bei Zwieselerwaldhaus sind es nur noch eineinhalb Kilometer zum Grenzübertritt. Der Weg bis Deffernik ist etwas steiler und fällt dann bis Zelezna Ruda hin wieder ab.
Kurz vor der Bahnlinie biegt man links ab und geht den restlichen Weg bis Bayerisch Eisenstein auf einem gut geteerten Radweg. Direkt an dem durch die Grenze geteilten Bahnhof kehrt man nach Deutschland zurück. Ab hier sind nur noch wenige Meter bis zum Wanderpark.
Fazit: Eine schöne Zwei-Länder-Tour durch die herrliche Landschaft des Nationalparks Bayerischer Wald.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 49°07.246' E 13°12.098'
N 49°7'14.796" E 13°12'05.911"
N +49.1207768 E +13.2016421
Koordinaten des Endpunktes
N 49°07.240' E 13°12.107'
N 49°7'14.400" E 13°12'06.448"
N +49.1206668 E +13.2017912
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).