Höhenprofil (454 m bis 586 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Wir starten in Pforzheims höchstgelenensten Stadtteil Hohenwart und wandern hinaus ins Biet -vorbei an Hohenwarter Köpfle und Hegarhütte- nach Hamberg und weiter zur St. Wendelinskappe. Danach machen wir einen kleinen, aussichtsreichen Bogen, um nach Neuhausen zu kommen. Weiter geht es zum Reiterhof Toll und danach hinüber nach Möttlingen. Möttlinger Kopf und Simmozheiemr Hörnle werden gestreift, Neuhengstellt anvisiert, ehe wir rechts abbiegen. Vorbei am Hofgut Georgenau geht es nun weiter, bald folgt eine grasige Wegphase bei Möttlingen, ehe es ein wenig feucht durch den Wald geht. Monakam wird anvisiert, ehe es rechts hinab zum Monbachtatl und der Monbachbrücke geht. Über sie drüber und hinauf durch Buntsandstein, ehe es gen Schellbronn und weiter zum Aussichtsturm Hohe Warte geht, dem höchsten hölzernen übrigens im Nordschwarzwald. Danach schließt sich dann der Wanderkreis.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 48°50.107' E 8°43.835'
N 48°50'06.45" E 8°43'50.120"
N +48.8351250 E +8.73058900
Koordinaten des Endpunktes
N 48°50.107' E 8°43.835'
N 48°50'06.45" E 8°43'50.120"
N +48.8351250 E +8.73058900
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).