Höhenprofil (69 m bis 411 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Diese außergewöhnliche Langstreckenwanderung beginnt am Portal der Traumschleife „Baybachklamm“ bei Heyweiler auf den Hunsrückhöhen. Von dort geht es vorbei an der „Barreterlei“, mit tollem Tiefblick ins wilde Baybachtal und weiteren Aussichtspunkten ins Frankweiler Bachtal. An dessen Ende erreichen wir das Baybachtal. Vorbei an der Schmausemühle wandern wir durch eine einzigartige Landschaft. Man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Die Zivilisation ist weit, weit entfernt. Nur Wald, Wasser und Felsen. Dabei werden wir gefordert, denn es geht ständig Auf und Ab. Einige felsige Stellen sind mit Seil gesichert. Dann wird das Tal etwas breiter und wir wechseln die Bachseite.
Nun geht es steil und teils felsig bergauf. Immer wieder gibt es tolle Ausblicke von den aus dem Wald herausragenden Felsen ins tief unter uns liegende Baybachtal. Dann wird es sanfter und wir erreichen über Wiesen den kleinen Ort Morshausen. Von hier haben wir phänomenale Aussichten ins Moseltal und in die Eifel. Über Wiesen und durch Wald geht es anschließend hinab bis in Ehrenburgertal. Unterwegs erspähen wir erstmals die Ehrenburg.
Im Tal angekommen steigen wir auf der anderen Seite gleich hinauf zur Burg und wieder hinab ins Ehrbachtal. Am Ehrbach entlang erreichen wir die eigentliche Ehrbachklamm. Auch hier hat die Natur sensationelles geleistet. Wie bereits in der Baybachklamm geht es mit einigen Gegensteigungen durch die Klamm, ein tolles Erlebnis. Vorbei an der Daubisberger Mühle wandern wir leicht, aber stetig bergan. Oben auf der Höhe erreichen wir den Bahnhof Boppard-Buchholz. Dahinter geht es wieder in den Wald und wir wandern ohne große Höhenunterschiede bis zu einer Schutzhütte. Hier liegt uns mitten im Wald das Hubertusviadukt zu Füßen, eine der höchstbefahrenen Eisenbahn-Steinbogenbrücken Deutschlands. Ein tolles Fotomotiv.
Jetzt geht es auf schmalen Pfaden bergab ins Bopparder Mühltal und wieder leicht hinauf bis zum Aussichtspunkt "Elfenlay". Hier breitet sich der Rhein vor uns aus. Über Serpentinen erreichen wir Boppard und die Rheinpromenade. Wenig später sind wir am Ziel der Wanderung: Boppard Hbf.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 50°07.978' E 7°27.171'
N 50°7'58.688" E 7°27'10.299"
N +50.1329691 E +7.45286107
Koordinaten des Endpunktes
N 50°13.891' E 7°35.164'
N 50°13'53.472" E 7°35'09.888"
N +50.2315200 E +7.58608000
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).