Höhenprofil (424 m bis 553 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Willkommen zu einer schmucken Wanderung rund um den Pforzheimer Höhenstadtteil Hohenwart. Startpunkt ist in der Schönbornstraße bei den letzten Häusern des Ortes. Zunächst spazieren wir die paar Meter zum Hohenwart-Forum runter, dort geht es dann rechts in den Wald. Auf dem Waldbronnweg geht es in nordöstlicher Richtung leicht bergab. Wir streifen zuerst einen Brunnen, den Waldbronn, und kommen gleich darauf an einer restaurierten Wildmauer vorbei.
Wildmauern grenzten in früheren Zeiten die Felder vom Wald ab und dienten dazu, Äcker und Wiesen vor Wildschäden zu schützen. Etwas weiter unten gabelt sich der Weg, wir wählen die weiter nach unten führende Variante: Der Hamannsteinweg führt uns hinab zum Oberen Hangweg. Auf den biegen wir ab, steigen zunächst ein paar Meter wieder hinauf, um dann nahezu eben am Hang entlang zu wandern. Irgendwann treffen wir auf die Dollbronner Straße, die uns wieder bergauf führt. Die Hegarhütte ist schnell erreicht, jetzt heißt es auf dem Hamberger Torweg rechts weiterzuwandern, um aber gleich wieder nach links auf den Hamberger Weg zu wechseln. Der wird uns zum Schellbronner Waldrand führen,den wir nun entlang wandern. Wir erreichen die Landstraße, überqueren sie und gehen am Feriendorf und auch weiter am Waldrand entlang. Den Wasserhochbehälter lassen wir links liegen, tauchen wieder in den Wald ein. Der Dennjächterweg, von der Forstverwaltung recht eigenmächtig zum Schellbronner Weg umbenannt, bringt uns zum Hohenwarter Waldrand. Eselsweg und Hofackerweg sind unsere weiteren Begleiter, ehe wir die Hohe Warte erreichen. 192 Stufen locken nun auf den 44 m hohen hölzernen Aussichtsturm. Und der Aufstieg lohnt. Man kann von der auf 573 m NN gelegenen Plattform weit ins Land schauen. Nach dem Blick ins Land geht es auf dem Hofackerweg weiter,bald geht es den Berg ein wenig hinunter, wir überqueren die Landstraße nach Unterreichenbach und weiter geht es, jetzt auf schmalem Pfad und durch Wildschweingebiet. Bald treffen wir auf den Haldenweg, der uns zunächst an den Waldrand und dann nach Hohenwart führt. Die Schellbronner Straße wird überquert und beim Friedhof geht es auf der Straße Im Grund hinunter zur Schönbornstraße, wo sich der Kreis schließt.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 48°50.113' E 8°43.821'
N 48°50'06.799" E 8°43'49.271"
N +48.8352220 E +8.73035313
Koordinaten des Endpunktes
N 48°50.117' E 8°43.820'
N 48°50'07.057" E 8°43'49.221"
N +48.8352937 E +8.73033922
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).