Höhenprofil (909 m bis 1.443 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Der höchste Berg im Bayerischen Wald, der Große Arber (1456 m), mit seinen zu Füßen liegenden beiden Seen gehört in jedes größere Tourenprogramm. Mit dieser Runde werden diese drei Zíele erreicht.
Start
Parkplatz beim Aktiv-Zentrum "Bretterschachten" zwischen Bodenmais und Großem Arbersee.
Verlauf
Vom Parkplatz über die Straße und abwechselnd auf Steigen und Forststraßen und zuletzt sehr steinigem Wanderweg Nr. 9 grün zum Großen Arbersee.
Vom Nordufer des Sees an der Straße auf Wanderweg 10b rot zuerst bergauf und dann abwechselnd auf breitem Wanderweg zur Arberbergbahn. Von der Talstation entlang der Straße/Parkplätze weiter bis Brennes. Vor der Straßenkreuzung in Brennes auf Gläsernen Steig links bergab Richtung Westen (entlang eines Zaunes mit Ski) zum Gasthof Mooshütte.
Von dort weiter und am Waldrand links auf Gläsernen Steig zum Kleinen Arbersee. Von der Seehütte zuerst auf einem Steig, dann Forststraße und zuletzt wieder auf einem Steig zur Chamer Hütte unterm Kleinen Arber - 3-Eck grün.
Von der Chamer Hütte bergab und dann auf der Forststraße und Steig mit Stufen steil bergauf zum Großen Arber. Vom Westgipfel auf Steig Nr. 1 rot bergab zum Mittagsplatzl (Sicht zum Großen Arbersee) und weiter bis zur Auerhahnstraße. Diese querend zum Bretterschachten zurück.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 49°04.434' E 13°09.419'
N 49°4'26.068" E 13°9'25.150"
N +49.0739080 E +13.1569862
Koordinaten des Endpunktes
N 49°04.432' E 13°09.406'
N 49°4'25.967" E 13°9'24.377"
N +49.0738799 E +13.1567716
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).