Höhenprofil (165 m bis 231 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
In Doppel-8-Form durchs liebliche Schondratal
Start Deiner Wanderung ist nahe der Schondramündung in die fränkische Saale in Gräfendorf. Zu Beginn geht es noch durch den Ort, doch schon bald beginnt der Wald. Das Naturschutzgebiet Schondratal ist ein äußerst romantisches und naturnahes Wiesental. Frei von Straßen und Autoverkehr steht das Tal ausschließlich Wanderern und Radfahrern zur Verfügung. Deine Wanderstrecke schlängelt sich an den Berghängen links oder rechts der Schondra Flussaue entlang. Bewusst sind alle möglichen Flussquerungen über kleine vorhandene Wanderstege in die Wanderroute eingearbeitet. Diese Querverbindungen erschließen das malerische Flusstal am besten und lassen wunderschöne Eindrücke der Flusslandschaft und Auen zu.
Die Doppelachtform der vorgeschlagenen Wanderroute lässt verschiedene Varianten zu, der Track gibt lediglich eine sinnvolle Empfehlung wieder. 3 mal wird die Talseite gewechselt und bringt so maximale Abwechslung in Deine Schondratal Wanderung. An den Schondrastegen kannst Du Deine Wanderstrecke individuell kürzen und musst nicht wieder den gleichen Weg zurück laufen.
Vor der Papiermühle, eine stillgelegte ehemalige Papierfabrik, wechselst Du auf die linke Talseite, wo Dich der Weg am Hang entlang zur Abzweig "Steg an den Buchen" bringt. Über den schmalen Schondrasteg und dem Pfädchen geht es durch die Wiesen auf die andere Talseite. Ein sehr malerischer Streckenabschnitt. Auf der rechten Talseite nun zum nächsten Wechsel: "Steg am "Hauptwehr" (Wegweiser nicht verpassen). Erneut durchwanderst Du den Talgrund der Schondra. Nun geht es weiter Richtung Heilig Kreuz zum "Schondrasteg". Ein ganz idyllischer Ort und schöner Rastpunkt und zugleich Wendepunkt auf Deiner Schondratalwanderung.
Dein Rückweg nach Gräfendorf schlängelt sich nun erneut durch den engen Talgrund und wechselt jeweils an den Stegen die Talseite. Sicher nimmst Du viele schöne Eindrücke von Deiner Wanderung im Naturschutzgebiet Schondratal mit nach Hause.
Besondere Hinweise:
Belag: Schotter - Wald/ Wiesenboden - Asphalt
Verlauf: Gräfendorf - Papiermühle - Steg an den Buchen - Steg Hauptwehr - Schondrasteg - Steg Hauptwehr - Steg an den Buchen - Gräfendorf
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 50°07.276' E 9°44.364'
N 50°7'16.619" E 9°44'21.844"
N +50.1212831 E +9.73940134
Koordinaten des Endpunktes
N 50°07.274' E 9°44.373'
N 50°7'16.455" E 9°44'22.390"
N +50.1212376 E +9.73955288
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).