Höhenprofil (130 m bis 591 m)
Diese Sterne werden aus dem Verhältnis der Länge zu der Anzahl der Trackpunkte errechnet. Bei langen Streckengeraden, die z.B. einer Straße folgen und daher nur aus wenigen Punkten bestehen, kann diese Berechnung zu einem falschen Ergebnis führen. Diese automatische Bewertung soll also nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen.
Dies hier ist eine meiner Lieblingsstrecken für lange und harte Touren mit dem Rennrad. Gestartet wird in Eschborn und es geht nach Eppstein, wo dann die eigentliche Tour beginnt. Bis dahin sollte man sich alle Kräfte aufsparen. Durch die kleinen idyllischen Dörfer des Taunus geht es dann Bergauf. Der Aufstieg ist reltativ flach und dafür lang.
Seelenberg stellt den höchsten Punkt dar, allerdings wird es noch einen kleineren Aufstieg zum Römer Kastel geben, der Saalburg.
Wenn man an der Saalburg angekommen ist sollte man nicht schon sein ganzes Pulver verschossen haben, denn der Rückweg kann sonst zur Qual werden. Denn ab hier werden die Beine schwer von der Bergfahrt und der Sattel macht sich auch langsam bemerkbar.
Ich fahre diese Tour nur wenn ich vorher einen Tag Erholung hatte und an Sonn und Feiertagen. Die 1400 HM zehren fast den kompletten Weg über an den Kräften und laugen einen über die Stunden kontinuierlich aus.
Natürlich ist es möglich die Strecke zu variieren, spätestens ab Eppstein stehen einem viele Möglichkeiten offen. Hier sind die meisten Landstraßen wenig befahren. Die Strecke ist speziell für Rennrad geeignet
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Melde dich an, um einen neuen Kommentar zu schreiben
Koordinaten des Startpunktes
N 50°08.801' E 8°34.120'
N 50°8'48.098" E 8°34'07.214"
N +50.1466941 E +8.56867074
Koordinaten des Endpunktes
N 50°08.795' E 8°34.131'
N 50°8'47.715" E 8°34'07.909"
N +50.1465876 E +8.56886386
Weitere Infos unter: Link zu uns
Falls du von deiner Webseite auf diese Strecke verlinken oder als iFrame einbetten möchtest, dann kopiere einfach folgenden Codeschnippsel und binde ihn an einer beliebigen Stelle in deinem Quellcode ein:
QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die jedes Gerät interpretieren kann, auf dem eine QR-Code-Software installiert ist. Lade dir die URL dieser Strecke einfach auf dein Smartphone herunter (erfordert QR Code Software auf deinem Smartphone).